Natur-Kalkputz

Damit Sie dauerhaft Freude an den eigenen vier Wänden haben, setzen wir Ihre Gestaltungswünsche als erfahrener Malerbetrieb zuverlässig und sauber um. Für gesunde Wände und bestes Raumklima greifen wir auf natürliche Materialien zurück.

Was ist Naturkalkputz?

Kalkputze werden bereits seit vielen Jahrtausenden für anspruchsvolle Bauvorhaben verwendet und sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile auch heute noch sehr beliebt.

Der mineralische Putz weist natürlicherweise zahlreiche Eigenschaften auf, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern.

Sie planen ein Bauvorhaben oder eine Renovierung mit Kalkputz für ein gesundes Raumklima? Egal, ob Neuverputzung oder Putzsanierung – wir haben uns auf natürliche Materialien und besonders sorgfältige Arbeiten spezialisiert.

Als kompetenter Malerfachbetrieb im Raum Wiesbaden und Mainz setzen wir Ihr persönliches Gestaltungskonzept gerne und zuverlässig um.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Naturkalkputz

Für unsere Malerarbeiten setzen wir auf nachhaltige, giftfreie und natürliche Materialien. Deshalb verwenden wir für zahlreiche Bauvorhaben Naturkalkputz. Diese besondere Art des Kalkputzes ist ausschließlich kalkgebunden und frei von Zement, Konservierungsstoffen, Gips sowie von künstlichen Bindemitteln.

Wir setzen Naturkalkputz sowohl zum Verputzen von Mauerwerk als auch als Oberputz für hochwertige, feinstrukturierte Oberflächen ein.

Sumpfkalkputz

Bei Sumpfkalkputz können Sie sich mittlerweile zwischen vielen verschiedenen Farben und Strukturen entscheiden. Somit lässt er sich für ganz unterschiedliche Gestaltungswünsche einsetzen. Durch seine leistungsfähige Oberfläche erfüllt dieser Putz bauphysikalische Anforderungen und beugt einer Schimmelbildung vor.

Sumpfkalkputz setzt sich aus natürlichen Rohstoffen zusammen, filtert Schadstoffe aus der Raumluft und sorgt dadurch für ein gesundes Raumklima.

Welche Vorteile hat Kalkputz?

Die verschiedenen Kalkputze sind universell einsetzbar und können sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich angebracht werden.
Kalk weist eine besonders hohe Alkalität auf, was dazu führt, dass sich keine Pilzsporen auf der Oberfläche ansiedeln können.

Durch ihre antibakterielle Wirkung sorgen Kalkwände dafür, dass Sie in Ihrem Zuhause nicht mit Schimmelbefall zu kämpfen haben. Deshalb wird Kalkputz besonders gerne in Feuchträumen, wie im Keller, Bad oder in der Küche, eingesetzt. Der Putz kann die Luftfeuchtigkeit aus dem Raum aufnehmen und speichern, sodass Sie von einem konstant gleichbleibendem Raumklima profitieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Kalkkind Logo für Kooperationspartner Maler und Lackierer Lebendige4waende
Zertifizierter KalkKind Fachbetrieb für Mainz und Wiesbaden

Tadelakt - Kalkputz im Bad

Bei Tadelakt handelt es sich um eine marokkanische Kalkputztechnik ohne Fugen, die vor allem im Bad ein echter Hingucker ist und als Alternative zu Fliesen eingesetzt werden kann.

Tadelakt besteht aus speziellem Muschelkalk, der bei seiner Verarbeitung stark verdichtet wird.
Nach dem Auftragen wird eine Olivenölseife mit einem Polierstein auf der Oberfläche eingearbeitet, was den Tadelakt-Kalkputz zu einer vollkommen wasserabweisenden Fläche versiegelt.

Tadelakt ist wasserfest, abwaschbar und schimmelhemmend.

Häufige Fragen

Bevor wir den Kalkputz für Sie verarbeiten, stellen wir sicher, dass sich der Untergrund bestens eignet, und bereiten die Wand entsprechend vor. Erst, wenn wir alle Wände gründlich geprüft haben, mischen wir den Kalkputz mit Wasser an und tragen das Material schrittweise gründlich auf. In der Regel wird der Putz in zwei Schichten (Unterputz und Oberputz) aufgetragen.

Egal, ob Kalkspachtel, Naturkalkputz oder Tadelakt: Das Material ist vielseitig einsetzbar und eignet sich grundsätzlich für jede Wohnung. Besonders gern werden die Putze in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit genutzt, also beispielsweise im Schlafzimmer, Bad, Keller oder in der Küche. Speziell Tadelakt wird vorrangig in den Nasszellen im Bad verputzt, da die Oberfläche vollkommen wasserabweisend und fugenlos ist.

Kalkputz ist ein rein mineralischer Wandputz und setzt sich klassischerweise aus Wasser, Quarzsand und Löschkalk zusammen. Zum Aushärten benötigt es kein künstliches Bindemittel, sondern ausschließlich Luft.

In der Regel wird Kalkputz mit mineralischen Pigmenten eingefärbt, um die individuell gewünschte Farbe zu erhalten. Deshalb kann das Material zur Umsetzung vielzähliger Gestaltungskonzepte genutzt werden. Im Nachhinein kann eine mit Kalk verputzte Wand mit Sumpfkalkfarbe oder Kaseinfarbe gestrichen werden.

Da Kalkputz die Fähigkeit besitzt, überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen, sorgt der Putz für eine konstant gleichbleibende Luftfeuchtigkeit und ein angenehmes Wohnklima. Auf dem mineralischen Putz kann sich kein Schimmel ansammeln.

Kalkputz hat für Sie keine Nachteile. Das Material ist etwas schwieriger zu verarbeiten als herkömmliche Putzarten, weshalb Sie sich für ein ansprechendes und langfristiges Ergebnis an einen Fachbetrieb wenden sollten.

Planen Sie eine Umgestaltung mit Kalkputz?

Sie planen ein Bauvorhaben und würden dieses gerne mit Kalkputz verwirklichen?

Als langjährig erfahrener Malerbetrieb für die Region Wiesbaden und Mainz nehmen wir uns gerne Zeit, um Sie individuell zu beraten und ein passendes Konzept für Sie zu erstellen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Malerfirma Lebendige4wände Logo Wiesbaden Mainz

Qualitativer Malerfachbetrieb in Wiesbaden und Mainz mit Augenmerk auf natürliche und nachhaltig gesunde Materialien.

Adresse

Lebendige4Wände
Malermeister Bodo von Brentano
Langendellschlag 76
65199 Wiesbaden

Öffnungszeiten